Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Spelle e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Wettkampf, Jugend, Rettungssport

Speller Schwimmer erfolgreich in Langehagen

Veröffentlicht: 21.04.2025
Autor: Michel Lünnemann

Landesmeisterschaften 2025

Von Donnerstag, dem 10.04. bis Sonntag, dem 13.04.25, fanden in Langenhagen die diesjährigen Landesmeisterschaften und das Landesjugendtreffen der DLRG Niedersachsen statt.

Der Wettkampf, an dem rund 800 Schwimmer aus ganz Niedersachsen teilnahmen, startete am Freitag um 7:30 Uhr. Zunächst standen die Mannschaftsdisziplinen für die Junioren auf dem Programm. Hier konnte schon der erste Treppchen-Platz gesichert werden

Am Abend trafen sich alle Teilnehmer im sogenannten Nightcenter wieder. Es war ein ruhiger, geselliger Abend mit den Mitgliedern befreundeter Ortsgruppen aus Niedersachsen. Die jüngeren Schwimmer konnten neue Kontakte knüpfen und die älteren schwelgten in Erinnerung mit altbekannten Freunden. Für die meisten ging es dann schon früh ins Bett, da am Samstag noch weitere Disziplinen anstanden.

Am darauffolgenden Samstag gingen die Junioren in den Einzeldisziplinen und die Senioren bei den Seniorenmeisterschaften an den Start. Auch hier waren die Speller Schwimmer erfolgreich.

Die Junioren, die nicht in den Einzeldisziplinen an den Start gingen, nahmen währenddessen am Programm des Landesjugendtreffens teil. Das Landesjugendtreffen findet jedes Jahr parallel zu den Landesmeisterschaften statt. Dort begegnen sich zahlreiche Mitglieder der DLRG-Jugend aus den 18 Bezirken Niedersachsens. Bei den vielen Aktivitäten ist für jedes Alter etwas dabei. Beispielsweise eine große Auswahl an kreativen Bastelangeboten, spannenden Exkursionen und lustigen Spielaktionen.

Die feierliche Siegerehrung fand am Abend im Nightcenter statt. Es wurden einige unserer Schwimmer mit einem Platz auf dem Treppchen geehrt. Gleich zwei Landesmeistertitel im Einzel können die Speller Rettungssportler mit nach Hause bringen. Thea Wolters und Veit Hoppe setzten sich gegen Kontrahenten aus ganz Niedersachsen durch. Die Mannschaft AK 170 männlich konnte ihren Landesmeistertitel leider nicht verteidigen und belegte jedoch einen hart umkämpften 2. Platz. Wir freuen uns außerdem über zweimal Silber im Einzel für Bert Arends und Jörn Thiemann sowie Bronze für die Mannschaft AK 12 weiblich.

Mannschaftsdisziplinen

2. Platz AK 170 männlich (Stefan Achteresch, Bert Arends, Veith Hoppe, Timo Riff, Jörn Thiemann)

3. Platz AK 12 weiblich (Lena Kurmann, Mia Kurmann, Lotta Lonnemann, Misan Hafiz, Thea Wolters)

12. Platz AK 17/18 weblich (Hermine Felix, Sina Morhaus, Gesa Rauen, Yasemine Wilp)

17. Platz AK 13/14 weblich (Jana Bembom, Lia Bolsmann, Ine Kampel, Florentine Müller, )

26. Platz AK Offen männlich (Frederick Aepkers, Benedikt Ahlers, Simon Heet, Felix Weck)

Einzeldisziplinen

1. Platz Thea Wolters AK 12 weiblich

1. Platz Veit Hoppe AK 50 männlich

2. Platz Bert Ahrends AK 40 männlich

2. Platz Jörn Thiemann AK 50 männlich

3. Platz Jörn Thiemann AK 50 männlich

Die Erfolge wurden anschließend gemeinsam mit den 1700 Teilnehmern gefeiert. Es gab eine große Siegerparty, wo sich wieder alle zusammengefunden haben. Die Landesjugend hat eine riesige Bühne und DJ zur Verfügung gestellt, wodurch richtige Disco-Atmosphäre entstand. So konnten die diesjährigen Landesmeisterschaften feierlich ausklingen.

Am Sonntag fuhren unsere 27 Schwimmer, Betreuer und Helfer völlig erschöpft aber gut zufrieden zurück nach Spelle.

Fotos: Nils Trabant, Malte Röhlmann, Sophie Kämper, Simon Kornweih, Sina Trabant, Vanessa Smorra

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.